Sergei Michailowitsch Eisenstein (russisch Сергей Михайлович Эйзенштейн, wiss. Transliteration Sergej Michajlovič Ėjzenštejn; * 22. Januar 1898 in Riga, Russisches Kaiserreich [heute Lettland]; † 11. Februar 1948 in Moskau, Sowjetunion) war ein sowjetischer Filmregisseur und Filmtheoretiker. Er gilt als einer der einflussreichsten Filmemacher der Filmgeschichte.
Seine bekanntesten Werke sind:
Eisenstein war ein Pionier der Montage-Theorie, die besagt, dass der Filmschnitt eine aktive Rolle bei der Schaffung von Bedeutung spielt und nicht nur eine passive Zusammenfügung von Aufnahmen ist. Er glaubte, dass durch die gezielte Anordnung und Kombination von Bildern eine neue, höhere Bedeutungsebene entstehen kann, die über die Summe der einzelnen Bilder hinausgeht. Seine Arbeit beeinflusste Generationen von Filmemachern und prägte die Entwicklung des Kinos maßgeblich. Er lehrte auch am Staatlichen All-Unions-Institut für Kinematographie (VGIK) in Moskau.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page